Fund melden
Berlin packt an!
Die Berliner Bevölkerung wird aufgerufen, sich aktiv am "Berliner Aktionsprogramm gegen Ambrosia" zu beteiligen. Sie können sich wie folgt engagieren:
-
Melden Sie Ambrosia-Funde
Online über dieses Meldeformular (Link).
Wichtig: Sollten Sie kein Foto des Fundes in digitaler Form hochladen können, benutzen Sie bitte das folgende herkömmliche Meldeformular auf dem Postweg.
oder
Per Post über dieses Meldeformular (PDF-Datei, 45 KB) an
Freie Universität Berlin
Institut für Meteorologie
AP Ambrosia
Carl-Heinrich-Becker-Weg 6-10
12165 Berlin
Wichtig: Dem Brief bitte ein aussagekräftiges Foto der Pflanze oder Pflanzenteile (mindestens ein Blatt) beilegen.
Entfernen Sie auf Ihren Privatflächen die Ambrosiapflanzen inklusive Wurzeln und entsorgen Sie die Pflanzen über den Hausmüll.
- Verwenden Sie kein mit Ambrosiasamen verunreinigtes Vogelfutter.
So schützen Sie sich und andere Bewohner der Stadt vor der hochallergenen Pflanze und tragen zur Vervollständigung des Ambrosia-Atlas bei.
DANKE!